Zum Inhalt springen

Herausforderungen der Digitalisierung meistern

Als Betreiber kommunaler Betriebe oder öffentlicher Behörden stehen Sie vor vielfältigen Anforderungen in der digitalen Transformation. Bürgerinnen und Bürger erwarten jederzeit barrierefreien Zugang zu Informationen und Services – von Terminvergaben bis hin zu Formularen und Anträgen. Gleichzeitig müssen interne Abläufe effizienter gestaltet und eine Vielzahl von Systemen sicher und benutzerfreundlich integriert werden. Hier setzen wir an, um Ihre digitalen Prozesse zu optimieren und eine nahtlose Benutzererfahrung zu gewährleisten.

Nutzen Sie das volle Potenzial Ihrer digitalen Präsenz

Webseiten und Serviceportale sind oft isolierte Einheiten, obwohl sie eine zentrale Rolle bei der Verwaltung von Bürgeranfragen und der Bereitstellung von Informationen spielen könnten. Mit einer integrierten und barrierefreien digitalen Plattform bieten Sie nicht nur einen verbesserten Service für die Bürger, sondern optimieren auch Ihre internen Prozesse und den Ressourceneinsatz.

Ein magentafarbenes Schild mit einem weißen Piktogramm einer Person im Rollstuhl und einem Pfeil nach rechts, mit dem Text 'Stufenfreier Weg' vor einem Hintergrund aus grünem Gras.

Unsere Lösung für kommunale Betriebe und öffentliche Behörden

Wir von der webschuppen GmbH sind Experten für die Erstellung, Betreuung und den Betrieb von Informations- und Serviceportalen. Mit unserem Know-how sorgen wir dafür, dass Ihre digitalen Angebote allen Bürgerinnen und Bürgern – unabhängig von möglichen Einschränkungen – uneingeschränkt zugänglich sind. Von der barrierefreien Gestaltung Ihrer Webseiten bis hin zur Entwicklung nativer Apps, die speziell auf die Bedürfnisse Ihrer Behörde oder Ihres Betriebs zugeschnitten sind, bieten wir Ihnen eine ganzheitliche Lösung.

Barrierefreie Informations- und Serviceportale

Stellen Sie sich eine Plattform vor, die nicht nur barrierefrei ist, sondern auch als zentrales Tool für Ihre Bürgerkommunikation und Verwaltungsprozesse fungiert. Ob Terminvereinbarungen, Umfragetools, Antragsstellungen oder Abfallentsorgungspläne – alle Services können einfach, sicher und rund um die Uhr digital angeboten werden. Unsere Lösungen entsprechen den aktuellen gesetzlichen Anforderungen zur Barrierefreiheit und bieten eine benutzerfreundliche und rechtssichere Grundlage für Ihre digitalen Services.

Neonschild an einer Ziegelwand mit der Aufschrift 'THIS IS THE SIGN YOU'VE BEEN LOOKING FOR' in Großbuchstaben, mit verschiedenen Objekten darunter, darunter eine Flasche und kleine Kunstwerke.

Native Apps für spezifische Anforderungen

Mit maßgeschneiderten nativen Apps bieten wir Ihnen die Möglichkeit, spezielle Anforderungen Ihrer Behörde oder Ihres Betriebs direkt in die Hosentaschen der Bürgerinnen und Bürger zu bringen. Ob es sich um eine Abfallkalender-App oder eine App für Bürgeranfragen handelt – wir entwickeln benutzerfreundliche, sichere und barrierefreie Anwendungen, die Ihren Bürgern und Mitarbeitern gleichermaßen das Leben erleichtern.

Auszug unserer Referenzen im öffentlichen Sektor

  • AWG Wuppertal
  • Bundesland Thüringen
  • Stadt Münster (über unseren Partner Hays AG)
  • plan:kooperativ
Neonschild an einer Ziegelwand mit der Aufschrift 'THIS IS THE SIGN YOU'VE BEEN LOOKING FOR' in Großbuchstaben, mit verschiedenen Objekten darunter, darunter eine Flasche und kleine Kunstwerke.

Ihre Chance: Jetzt Barrierefreiheit und Digitalisierung voranbringen

* Pflichtfelder

Kostenfreien Barrierefreiheitscheck für Ihre Website anfordern

Möchten Sie Ihre Behörde oder Ihren kommunalen Betrieb fit für die digitale Zukunft machen? Wir laden Sie zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch ein, um gemeinsam herauszufinden, wie wir Ihre Prozesse optimieren und die Servicequalität für Bürgerinnen und Bürger verbessern können.

cta-image

Bereit für eine Zusammenarbeit?

Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre digitale Transformation zu starten und zukunftssichere Lösungen zu schaffen, die Bürger und Mitarbeiter gleichermaßen begeistern.

Lernen Sie uns kennen

Der persönliche Austausch ist uns wichtig. Lassen Sie uns in einem kurzen 15 bis 30 minütigen Videocall gerne erst einmal kennenlernen.
Alternativ gelangen Sie hier zu unserem Kontaktformular.